Kategorie: Allgemein

Deutliche Niederlage der U14!

U14, 5.RUNDE / Die Jungfalken mussten sich dem Meisterschaftsfavoriten aus Vorchdorf klar und deutlich mit 21:117 geschlagen geben. Gegen die überlegenen Oberösterreicher gab es für das Team von Amil Klisura nichts zu holen.

VKL Vikings U14 – Amstetten Falcons U14 117:21

Am Samstag trat die U14 der Falcons im Saisonkracher gegen die VKL  Vikings an. Schon zu Beginn konnte man eindeutig merken, in welche Richtung die Partie gehen würde. Im gesamten ersten Viertel versuchte man erbittert, Punkte gegen die starke Defense der Gegner zu erzielen, doch nicht selten stealten die Vikings den Ball und es folgte ein Schnellangriff mit einfachen Punkten. Auch im zweiten Viertel ging es so weiter, die Falken fanden einfach kein Mittel gegen die flinken Hände der Vikings. Nach der Halbzeitansprache von Coach Klisura brach nun das gesamte Spiel der Jungfalken ein. Immer wieder versuchte man durch Einzelaktionen an Punkte zu gelangen, doch diese funktionierten gegen die starke Teamdefense überhaupt nicht. Im letzten Viertel wollte die U14 einmal in diesem Spiel beweisen, dass man ein gutes Team wäre. Dies klappte leider auch nicht so wie erhofft, der Endstand belief sich auf ein erniedrigendes 21 :117. Nach dieser Pleite wollen Spieler und Trainer nun am Dienstagabend in Vöcklabruck  beweisen, dass man nach den Vikings die beste Mannschaft der Liga ist.

STATISTIK:

Werfer Amstetten:  Avdic (9), Berisha (4), Dobsicek (3) Thoma (2), Brandner (2), Wildner (1) , Can ,Berisha B.

STIMME ZUM SPIEL:

„Heute hat sich sehr stark gezeigt, an was wir noch hart arbeiten müssen. Vor allem die unnötigen Ballverluste müssen wir abstellen!“ so Coach Klisura.

 

Rumpftruppe chancenlos!

H1, 6.RUNDE / Die Amstetten Falcons B kassierten am Sonnatg Nachmittag eine klare 97:55 Niederlage gegen den SK Kammer. Mit einer Rumpftruppe um Spielertrainer Matthias Dobsicek gab es bei den stark auftretenden Oberösterreichern Nichts zu holen.

SK Kammer – Amstetten Falcons B 97:55

Mit nur sechs einsatzfähigen Spielern- Bremböck, Bartolucci und Peham fehlten verletzungsbedingt – reisten die Amstettner an. Dazu kam noch, dass Griesenberger (Bluterguss an der Hand) und Watzinger (Bluterguss am Knie) nur bedingt einsatzfähig waren. Wahrlich keine guten Vorzeichen um in einem Auswärtsspiel zu bestehen. Zu Beginn konnten die Altfalken – Matthias Dobsicek mit 10 Punkten in der ersten zehn Minuten- das Spiel noch offen halten und gingen nach einem ausgeglichenen ersten Viertel mit 18:18 in die Pause. Danach stellten die Oberösterreicher auf Mannverteidigung um. Die Falken waren dadurch total von der Rolle und konnten nur noch sehr schwer Wurfmöglichkeiten erarbeiten. Zusätzlich produzierte man aufgrund von Pressing Turnovers am laufenden Band. Kammer spielte in dieser Phase ausgezeichnet und nutzte gekonnt die spielerische Überlegenheit aus. Pausenstand: -18 Punkte.

140928_075

Nach der Pause zeigten sich die Falken ein wenig verbessert: Amstetten war offensiv präsenter und kam mit der Zonenverteidigung des Gegners wesentlich besser zurecht. Im dritten Viertel dann eine Premiere: Martin „Die Axt“ Stix debütierte und trug sich kurze Zeit später in die Scorerliste ein. Der 2,02m große Center der Amstettner arbeitete ausgezeichnet an den Brettern und holte mehrere Rebounds. Das Aufbäumen der Amstettner war nur von kurzer Dauer – die Kräftereserven waren rasch verbraucht und Kammer übernahm sofort wieder das Kommando. Die Gegenwehr war so gut wie gebrochen und man lag bereits aussichtslos zurück. Kammer spielte souverän den Vorsprung nach Hause und gewann verdient mit 97:55.

STATISTIK:

Werfer Amstetten: Watzinger (19), Dobsicek (15), Griesenberger (7), Stix (6), Halbartschlager (4), Viklicky (4).

falcons.vskammer

STIMME ZUM SPIEL:

„Wir waren heute einfach chancenlos. Kammer hat uns an die Wand gespielt!“ so Stefan Watzinger nach dem Spiel.

 

Vereinsrekord!

1. LANDESLIGA, 7.RUNDE / Die Sportunion citycenter Amstetten Falcons gewinnen ihr siebtes Spiel in Folge und schreiben damit Vereinsgeschichte. In einem heiß umkämpften Spiel bezwingen die Amstettner die VKL Vikings recht deutlich mit 84:65. Damit bleibt das Team von Head Coach Rene Bremböck weiter ungeschlagener Tabellenführer.

Sportunion citycenter Amstetten Falcons – VKL Vikings 84:65

Das erste Viertel begann wie geplant für die Falcons. Die Amstettner konnten ihre druckvolle Defense etablieren und kamen in der Offense zu zahlreichen einfachen Körben. Trotz der körperlichen Überlegenheit der Vorchdorfer unter den Körben gelang es den Falcons zu Beginn die Rebounds zu kontrollieren. Das erste Viertel endete 21:16 für die Falcons. Im zweiten Viertel konnten sich die Gäste aus Vorchdorf zurückkämpfen. Die Amstettner fabrizierten zahlreiche Ballverluste was in einfachen Körben der Vorchdorfer resultierte. Die Mannschaften gingen mit einem 40:36 für die Falcons in die Halbzeitpause.

K1600__MG_4563
Siebter Sieg / © Peter Mayrhofer

Die Halbzeitansprache von Coach René Bremböck zeigte Wirkung und es gelang den Hausherren den Druck zu erhöhen. Dank einer starken Teamleistung konnten sich die Falcons entscheidend absetzen. Es ging mit 60:44 für die Amstettner in das letzte Viertel. Zu Beginn des letzten Viertels konnten die Falcons ihre Führung weiter ausbauen. In dieser Phase zeigte vor allem die Legende aus Schnotzendorf, Georg Rülling, seine ganze Klasse. In unnachahmlicher Manier tanzte er die gesamte Vorchdorfer Mannschaft aus und erzielte spektakuläre Körbe. Nachdem sich die Falcons eine deutliche Führung erkämpft haben bekam am Ende des Spiels jeder Spieler im Kader der Falcons Spielzeit. Das Spiel endete mit 84:65 für die Sportunion citycenter Amstetten Falcons.

STATISTIK:

Werfer Amstetten: Rülling (22), Brandner (16), Alkin (13), Klisura (11), Hofbauer (6), Griessenberger (4), Laclavik (4), Gruber (3), Mujic (3), Prandstätter (2).

falcons.vs.vikings.16.11.14

STIMME ZUM SPIEL:

„Wir haben heute ein sehr gutes Spiel abgeliefert. Nach der taktischen Umstellung in der Verteidigung konnten wir uns ein wenig absetzen. Ich bin mit der Leistung des Teams – bis auf das 2. Viertel – durchwegs zufrieden!“ so Head Coach Rene Bremböck.

FOTOS VOM SPIEL © Jürgen Weginger Photography

Sechster Sieg!

1. LANDESLIGA, 6.RUNDE / Die Sportunion citycenter Amstetten Falcons können auch am Sonntag ihre Siegesserie fortsetzen und machen somit das halbe Dutzend voll. In einer recht einseitigen Partie setzen sich die Falken im Rückspiel gegen den FC Neustadt klar mit 84:52 durch

Sportunion citycenter Amstetten Falcons – FC Neustadt 84:52

Bereits zu Beginn war schnell klar in welche Richtung es gehen würde. Die Falcons konnten sich durch druckvolle Defense und gut gelaufene Offensivspielzüge eine klare Führung herauspielen. Außerdem gelang es den Falcons die Rebounds zu dominieren, was zahlreiche zweite Chancen in der Offense ermöglichte. Aufgrund der starken Auftaktleistung konnten die Amstettner mit einer klaren 27:6 Führung in die erste Viertelpause gehen. Im zweiten Viertel zeigte sich ein ähnliches Bild. Den Amstettnern gelangen zahlreiche Ballgewinne und daraus resultierende einfache Punkte. So ging es mit 51:19 für die Falken in die Halbzeitpause.

Bereits im dritten Viertel konnte Falcons Headcoach René Bremböck aufgrund der klaren Führung fleißig durchwechseln und so bekamen die Bankspieler der Amstetten Falcons die Chance, ihr Können unter Beweis zu stellen. Auch in diesem Viertel konnten die Falcons eine gute strukturierte Offense spielen und so endete der dritte Spielabschnitt mit 74:34 für die Hausherren. Im letzten Viertel wurde kein Spieler der Starting Five mehr eingesetzt und die Bankspieler bekamen ihre wohlverdiente Spielzeit. Vor allem Föhnfrisur Manuel Griessenberger und der slowakische Alleskönner Peter Laclavik konnten in dieser Phase dem Spiel ihren Stempel aufdrücken. Das recht einseitige Spiel endete klar mit 84:52 für die Amstetten Falcons.

STATISTIK:

Werfer Amstetten: Brandner (15), Klisura (14), Griessenberger (13), Rülling (11), Laclavik (9), Alkin (7), Gruber (6), Prandstätter (5), Benkovic (3), Hofbauer (2)

falcons.vs.neustadt.09.11.14

STIMME ZUM SPIEL:

„Phasenweise haben wir hervorragend gespielt – trotzdem könnte es immer ein wenig besser sein. Die Leistung unsere Bankspieler war sehr gut. Nächste Woche wartet mit Vorchdorf ein direkter Konkurrent – die Messlatte ist hier natürlich um einiges höher. Dieses Spiel wird ein wirklicher Test!“ so Rene Bremböck nach dem Spiel.

 

Ladies starten mit Sieg!

DAMEN-LANDESLIGA, 1.RUNDE / Die Sportunion citycenter Amstetten Falcons Ladies starten mit einem knappen Auswärtsieg bei den Steyr Witch Cadets in die neue Saison. In einer äußerst knappen Partie können die Ladies am Ende das Spiel noch drehen und als Siegerinnen vom Feld gehen.

DBK Steyr Witch Cadets – Amstetten Falcons Ladies 43:46

Am Sonntag starteten nun auch die Falcons Ladies in die neue Saison. Gegen die Defense der DBK Steyr Witch Cadets schienen die Amstettnerinnen im ersten Viertel überfordert und fanden nicht so richtig ins Spiel. Mit einem 8 zu 10 ging es ins zweite Viertel und der Spielverlauf änderte sich kaum. Durch überflüssige Ballverluste und verschenkte Punkte ging es nur mit einem Gleichstand in die Halbzeitpause. Neue Motivation fanden die Amstettner Damen erst im dritten Viertel und konnten so das Spiel zumindest für einige Minuten dominieren. Doch auch diese Phase riss ab und das dritte Viertel entschieden die jungen Steyrerinnen für sich. Zu guter Letzt nutzten die Falken ihre körperliche Überlegenheit und Spielerfahrung, um das Auswärtsmatch knapp mit einem Abstand von 3 Punkten zu gewinnen. Sarah Neugschwentner war mit 20 Punkten Topscorer.

woda_120204_1242

STATISTIK:

Werferinnen Amstetten: Sarah Neugschwentner (20), Sandra Lang (8), Bettina Kunz (8)

STIMME ZUM SPIEL:

„Ich bin zwar froh mit einem Sieg in die neue Saison zu starten, aber wir sind mit einem blauen Auge davon gekommen. Wir haben bis zum nächsten Spiel in zwei Wochen viel zu tun.“ so Spielertrainerin Alena Morrison.

Siegesserie der U14 geht weiter!

U14, 4.RUNDE / Die Jungfalken um Topscorer Moritz Thoma bleiben in der laufenden Saison weiterhin ungeschlagen. Mit einem klaren 65:30 Sieg gegen die Crazy Devils aus Linz konnte der bereits vierte Saisonsieg eingefahren werden. Damit festigt man den zweiten Platz in der Tabelle!

BBC Linz Crazy Devils – Amstetten Falcons U14 30:65

Früh morgens reiste die U14 der Falcons nach Linz um ihren nächsten Sieg einzufahren. Das Ziel war es das Spiel trotz müder Gesichter mit einer konzentrierten Einstellung anzugehen. Nach einem intensiven Warm- up startete man sehr gut ins erste Viertel und konnte immer wieder tolle Aktionen mit einfachen Korblegern abschließen. So erspielte man sich eine komfortable 22: 6 Führung.  Das zweite Viertel verlief zu Beginn nicht wie gewünscht, es schlichen sich zunehmend viele Konzentrationsfehler ein. Nur durch eine Auszeit, in der die Falken richtig aufgeweckt werden mussten, gelang es an das erste Viertel anzuknüpfen. Hellwach gingen die Jungfalken auch in Halbzeit zwei zu Werke und ruhten sich nicht auf der Führung aus: Zusätzlich zu der soliden Offense im Halbfeld und der starken Defense erarbeitete man sich des Öfteren zweite Chancen am Offensivrebound und erzielte nach zahlreichen Steals im Schnellangriff einfache Punkte. Es wurde munter durchgewechselt und alle Spieler konnten ihren Beitrag zum Sieg beisteuern. Im letzten Viertel wurden dann noch einige Sachen ausprobiert und so spielte man den Stiefel solide bis zum Ende herunter und das Resultat war der vierte Sieg in Folge. Endstand: 65:30. Jedoch machte sich auch in diesem Spiel ein großes Manko im Abschluss bemerkbar, es wurden zahlreiche einfache Korbleger ohne Bedrängnis verschenkt. Gegen andere Mannschaften wird die heutige Chancenverwertung nicht reichen.

 STATISTIK:

Werfer Amstetten: Thoma (17), Berisha, A. (14), Avdic (8), Brandner (6), Dobsicek (4), Can (4), Dudakovic, E. (4), Kulas (4), Berisha, B. (2), Bozinovic (1), Siebrecht

STIMME ZUM SPIEL:

„Erneut zeigt meine Mannschaft eine verbesserte Leistung, auf der wir uns aber auf keinen Fall ausruhen wollen. Bis zum Spitzenspiel gegen die Vikings sind es noch genau zwei Wochen. Diese Zeit müssen wir nutzen, um gegen die Favoriten aus Vorchdorf eine gute Partie abzuliefern.“, so Coach Klisura.

Klarer Sieg in Wels!

1. LANDESLIGA,5.RUNDE / Die Sportunion citycenter Amstetten Falcons bleiben weiterhin das Maß aller Dinge in der Oberösterreichischen Landesliga. Mit einem deutlichen 71:45 Sieg gegen FCN Baskets bleiben sie weiterhin das einzige ungeschlagene Team in der laufenden Meisterschaft.

FCN Baskets – Sportunion citycenter Amstetten Falcons 45:71

Bereits zu Beginn des ersten Viertels sorgten die Falcons für klare Verhältnisse. Die druckvolle Defense der Falcons führte zu zahlreichen Ballverlusten der Neustädter, die in einfachen Körben der Falcons resultierte. Aufgrund dieser starken Auftaktleistung endete das erste Viertel deutlich mit 25:7 für die Amstetten Falcons. Im zweiten Viertel brach das Spiel der Falcons ein. Zahlreiche Eigenfehler und Planlosigkeit in der Offense ließen den Vorsprung der Falcons kontinuierlich kleiner werden. Die Neustädter stellten in der Defensive auf Zonenverteidigung um und konnten hiermit den Ryhtmus der Falken brechen. Nach zahlreichen unverständlichen Schiedsrichterentscheidungen – wohlgemerkt auf beiden Seiten – wirkten die Mannen um Coach Bremböck verunsichert und die Oberösterreicher nützten gekonnt ihre Chancen aus.  Die Falcons gingen mit einer knappen 33:26 Führung in die Halbzeit.

Die Halbzeitansprache von Coach René Bremböck zeigte Wirkung und die Falcons waren im dritten Viertel wie ausgewechselt. Es konnte an die Leistung des ersten Viertels angeknüpft werden, jedoch gelang den Neustädtern bis zum Ende des Viertels eine kleine Aufholjagd. Dadurch endete das hart umkämpfte dritte Viertel mit 47:40 für die Gäste aus Amstetten.Im vierten Viertel erhöhten die Falcons in der Defense den Druck und konnten sich entscheidend absetzen. Vor allem der Abzugfinger von Scharfschütze Samuel Alkin war in dieser Phase locker, was zu einer wahren Dreipunkteflut führte. In den letzten Minuten bekam jeder Spieler im Kader der Falcons Einsatzzeit. Insbesondere der Ungarische „Hulk“, David Benkovics, konnte mit seiner Präsenz unter dem Korb sein Talent beweisen. Das Spiel endete klar mit 71:45 für die Amstetten Falcons.

STATISTIK:

Werfer Amstetten: Alkin (21), Klisura (18), Brandner (12), Rülling (12), Laclavik (3), Benkovics (2), Griessenberger (2), Hofbauer (1)

STIMME ZUM SPIEL:

„Wir waren heute das klare bessere Team – jedoch bin ich mit der Leistung meiner Mannschaft nur bedingt zufrieden. Zwei gute Viertel sind für unsere Ansprüche noch eindeutig zu wenig. Ich erwarte mir von meinem Team 40 anständige Minuten!“ so Head Coach Rene Bremböck.

Unnötige Niederlage gegen FCN Knödelwirt

H1, 5.RUNDE / Die Amstetten Falcons B kassieren gegen die FCN Knödelwirt Baskets am Samstag-Abend eine unnötige Niederlage. Die Altfalken dominierten die routinierten Welser im ersten Viertel noch klar, danach ging aber nichts mehr zusammen. Letztendlich verlor man mit 73:60 und kassierte die dritte Saisonniederlage.

FCN Knödelwirt Baskets – Amstetten Falcons B 73:60 (12:24,35:36,54:47)

Die Falken starteten fulminant in das fünfte Saisonspiel. Der Ball wurde hervorragend bewegt und immer wieder konnte man leichte Punkte gegen die zu diesem Zeitpunkt chancenlosen Welser verbuchen. Nach den ersten zehn Spielminuten führte man bereits mit zwölf Punkten. Nach der Viertelpause wieder einmal das altbekannte Falcons-Blackout. Die Welser stellten auf Mannverteidiung um und die Amstettner um Spielertrainer Dobsicek hatten kein Rezept für diese taktische Umstellung des Gegners. Immer wieder wurden unnötige Ballverluste fabriziert und in der Defensive waren die Falken immer wieder um einige Schritte zu spät. Letztendlich mühte man sich mit einer knappen 1-Punkt Führung in die Halbzeitpause.

140928_022

Nach dem Seitenwechsel ging es in der gleichen Tonart weiter. Die Falken wirkten unkoordiniert und teilweise fehl am Platz. Die routinierten Neustädter waren kaltschnäuzig und spielten die Amstettner an die Wand. Stand nach dem 3. Viertel: 54:47 für Neustadt. Im letzten Spielabschnitt erhöhten die Falken die Intensität in der Verteidigung und kämpften sich rund zwei Minuten vor Spielende durch einen Dreier von Markus „Big Mac“ Stiflbauer auf sechs Punkte heran. Leider antworteten die Welser in gewohnter Manier und spielten die Führung sicher nach Hause. Endstand: 60:73

STATISTIK:

Werfer Amstetten: Watzinger (16), Sturm (15), Dobsicek (9), Griessenberger (6), Peham (6), Alkin (5), Stiflbauer (3), Viklicky, Halbartschlager.

falcons@knödelwirt

STIMME ZUM SPIEL:

„Schade, wir hätten mit ein wenig mehr Wurfglück heute gewinnen können! Trotzdem geht die Niederlage in Ordnung“ so Clemens Sturm nach dem Spiel

 

U14 weiter ungeschlagen

U14, 3.RUNDE / Die Nachwuchsgarde der Sportunion citycenter Amstetten Falcons bezwingt im dritten Saisonspiel die Gmunden Swans und setzt sich im oberen Tabellendrittel fest. Es war wahrlich ein Krimi mit dem glücklicheren Ende für das Team von Head Coach Amil Klisura.

Amstetten Falcons U14 – Gmunden Swans U14 68:63

Die U14 der Falcons setzt seine Siegesserie fort: Ein Sieg gegen die Gmunden Swans U14 bringt erneute Punkte. Man startete sehr gut ins erste Viertel und zeigte in diesem Viertel die wohl beste Leistung der noch jungen Saison. Das besprochene Konzept wurde fast perfekt umgesetzt und mit starker Defense, toll herausgespielten Spielzügen und großem Einsatz, ging man nach dem 1.Viertel mit 25:8  in Führung. Vorallem Dobsicek und Brandner wurden in dieser Phase mustergültig mit tollen Anspielen bedient. Bis zur Hälfte des zweiten Viertels wurde in derselben Tonart weitergespielt, danach machte sich die Müdigkeit bemerkbar und die jungen Swans kamen mit vielen einfachen Aktion zum Korberfolg. Im 3. Viertel bekamen die zahlreichen Zuschauer einen offenen Schlagabtausch beider Mannschaften zu sehen. Es machte sich jedoch ein kleiner Knick im Spiel der Falcons bemerkbar, als Ardian Berisha der Topscorer der Partie zu Beginn des dritten Viertels mit einer Knöchelverletzung ausfiel und nicht mehr weiter spielen konnte. Nachdem der Vorsprung auf 13 Punkte geschmolzen war, ging es in den finalen Abschnitt des Spiels. Durch eine immer agressiver werdende Verteidigung der Gegner wurde man im letzten Spielabschnitt immer nervöser. Hinzu kamen noch zwei lange Zweipunktwürfe der Swans sowie mehrere unnötige Ballverluste der Falcons, die die Partie zum Schluss noch ungewollt spannend machten. Schlussendlich konnten die Mannen rund um Thoma und Avdic, die die Mannschaft in diesem Viertel getragen haben, trotz vieler Fehler die Führung bis zum Schluss verteidigen und sich somit den Sieg mit einem 68:63 sichern.

STATISTIK:

Werfer Amstetten: Berisha, A. (15), Thoma (14), Avdic (13), Dobsicek (9), Brandner (7) ,Bozinovic (6), Can (2), Dudakovic, E. (1), Siebrecht (1)), Berisha, B., Kulas

STIMME ZUM SPIEL:

„Ich bin sehr zufrieden mit den ersten fünfzehn Minuten, in denen wir wirklich hervorragenden Basketball gespielt haben. Durch die Ausfälle der bisherigen Topscorer Dudakovic und Berisha muss jeder in der Mannschaft lernen, seine Rolle noch besser auszufüllen, damit wir einmal in der Lage sind 35 bis 40 Minuten auf dem Level der heutigen ersten 15 Minuten zu spielen.“, so Coach Klisura nach dem Spiel.

Falcons B gewinnen Krimi!

H1, 4.RUNDE / Die Amstetten Falcons B gewinnen am Samstag Abend in einer sehr engen Partie gegen die FCN Youngsters. Das vierte Saisonspiel war mit Sicherheit kein Leckerbissen, jedoch war das Spiel an Dramatik kaum zu überbieten. Mit diesem wichtigen Sieg übernimmt die zweite Mannschaft der Sportunion citycenter Amstetten Falcons vorübergehend die Tabellspitze!

Amstetten Falcons B -FCN Youngsters Baskets 54:52(16:8,25:29,41:35)

Die Falken starten hervorragend in das Spiel und können mit ihrer Zonenverteidigung die jungen Oberösterreicher relativ gut kontrollieren. Amstetten kann seinen Gameplan – die großen Spieler ins Spiel bringen – zu 100% gut umsetzen. Andreas Griesenberger kann von den gegnerischen Insidespielern im ersten Viertel nicht kontrolliert werden und ist immer wieder unter dem Korb erfolgreich! Im zweiten Viertel verlieren die Alt-Falken komplett den Faden. Die Distanzwürfe von Bartolucci & Co finden nicht ihr Ziel und Einzelaktionen bringen nicht den nötigen Erfolg. Die Youngsters passen schnell gegen die zu diesem Zeitpunkt sehr statische Zone der Hausherren. Im wieder sind die Amstettner einen Schritt zu spät und kassieren unnötige Punkte. Nach rund 18 Minuten übernehmen die Gäste zum ersten Mal die Führung und geben diese bis zur Pause nicht mehr aus der Hand. Pausenstand: 25:29.

Andreas Griesenberger mit Power zum Korb!
Andreas Griesenberger mit Power zum Korb!

Nach dem Seitenwechsel die wohl beste Phase der Hausherren an diesem Abend. Die Falken besinnen sich wieder ihrer Stärken und verteidigen hervorragend. Die Defensivreboundarbeit ist zu diesem Zeitpunkt ausgezeichnet und in der Offensive wurde der Ball schnell bewegt. Dadurch ergaben sich für die Distanzschützen immer wieder gute Gelegenheiten zum Punkten. Innerhalb von drei Minuten treffen Bartolucci (1) und Watzinger (2) drei Dreipunkter und die Falken übernehmen wieder die Führung. Mit einem kleinem sechs Punkte Vorsprung ging es in den letzten, alles entscheidende Abschnitt. Wie zu erwarten hatten die Spieler um Trainer Matthias Dobsicek wieder ein Blackout. Es gelang rein gar nichts – sowohl defensiv auch als offensiv. Nach 35 Minuten waren wieder die jungen Welser in Führung. Zum Glück für die B-Herren war Diese nur von kurzer Dauer. Ein wichtiger Dreier vom „Sniper“ Thorsten Peham war der „neckbreaker“ für die Gäste und Amstetten konnte mit viel Glück einen knappen Sieg einfahren.

STATISTIK:

Werfer Amstetten: Griesenberger (16), Watzinger (13), Bartolucci (12), Dobsicek (10), Peham (3), Halbartschlager, Viklicky, Stix.

falconsb_vs_fcny_25.10.14

STIMME ZUM SPIEL:

„Es war heute wahrlich keine schöne Partie. Wir haben uns aber immer wieder zurückgekämpft und knapp gewonnen. Leider waren wir heute sehr dünn besetzt – mitunter ein Grund für die miserable Trefferquote. Trotzdem ein wichtiger Sieg für uns!“ so Stefan Watzinger nach dem Spiel!