Sieg beim Landesmeister

OÖ Landesliga: Raiffeisen Swans Gmunden LL – Amstetten Falcons 52:86 (20:37)

Die Amstetten Falcons haben am Freitag einen kleinen Coup gelandet. Die Basketballer aus dem Mostviertel setzten sich beim amtierenden Landesmeister Swans Gmunden LL überraschend klar mit 86:52 (37:20) durch. Die Falcons präsentierten sich nach davor drei Niederlagen in Serie sowohl in der Offensive als auch in der Defensive deutlich verbessert. Mit einer Saisonbilanz von 2:4 Siegen liegen sie im Mittelfeld der OÖ Landesliga. Bis Weihnachten warten nun drei Heimspiele in Folge auf die Amstettner.

Die Falcons gaben in Gmunden von Beginn an den Ton an, gerieten nie in Rückstand. Schon das erste Viertel ging mit 23:8 an die Mostviertler. „Es war ein durchwegs gutes Spiel von uns, wir dürfen es aber auch nicht überbewerten“, betonte Werner Halbartschlager, der den erkrankten Harald Katzengruber als Chefcoach vertrat. „Wir müssen Schritt für Schritt weiterarbeiten und die Abläufe noch verfeinern. Aber es war eine wirklich solide Leistung von uns, darauf können wir aufbauen.“

Ausgeglichene Teamleistung
Bei den Amstettnern fehlten neben Stefan Kerschbaummayr auch Moritz Thoma und Florian Haselmayer. Dazu zog sich Distanzschütze Armin Mujic schon im ersten Viertel eine Wadenverletzung zu. Center Joachim Leonhartsberger hatte früh mit Foulproblemen zu kämpfen, wurde von Andreas Zuser unter dem Korb aber hervorragend vertreten. Auch die Gmundner traten nicht in Bestbesetzung an, die Falcons fingen ihre Ausfälle mit einer ausgeglichen starken Teamleistung aber besser ab.

Gleich fünf Falken punkteten zweistellig – neben Topscorer Jasmin Marevac (18 Pkt.) auch Rene Bremböck (16), Pablo Bartolucci, Aleksandar Kertakov (je 14) und Zuser (11). Dazu glänzte Rückkehrer Clemens Sturm, der in der Defensive alle Löcher stopfte. „Gmunden war weitgehend chancenlos“, meinte Halbartschlager. Nach Seitenwechsel fielen bei seinem Team auch die Distanzwürfe. Zehn seiner insgesamt elf Dreipunkter verzeichnete Amstetten in der zweiten Hälfte.

Schwierige Heimaufgabe wartet
Auf die Falcons wartet nun am Freitag (21. November, 19.30 Uhr) bei freiem Eintritt das erste von drei Heimspielen in Folge in der Johann Pölz Halle. Gegner sind die im Vergleich zur Vorsaison deutlich verstärkten UBBC Lions Enns Black Panthers, die erste eine Saisonniederlage kassiert haben. Zum Saisonstart waren die Amstettner in Enns relativ klar mit 71:93 unterlegen. Mit dem neuen Schwung rechnen sie sich in der eigenen Halle aber Chancen aus.

Falcons-Scorer: Marevac 18, Bremböck 16, Bartolucci 14, Kertakov 14, Zuser 11, Leonhartsberger 9, Sturm 4, Mujic