Falcons-Krimi ohne Happy End

OÖ Landesliga: Sportunion Amstetten Falcons – UBBC Lions Enns Black Panthers 75:78 (40:37)

In einem packenden Heimspiel gegen die Black Panthers aus Enns gingen die Sportunion Amstetten Falcons vergangenen Freitag letzten Endes mit einem Endstand von 75:78 als Verlierer vom Feld. „Schade, da wäre ein Sieg möglich gewesen. Aus den Fehlern von heute müssen wir lernen und als Mannschaft weiter wachsen“, zog Coach Harald Katzengruber sein Resümee. Die Amstettner traten personell geschwächt – mit nur acht Spielern – an. „Das soll und darf aber keine Ausrede sein. Man hat ja gesehen, dass wir auch in dieser Konstellation guten Basketball spielen können“, erklärte „Dauerbrenner“ Clemens Sturm, der alle 40 Spielminuten auf dem Parkett stand. Tatsächlich fanden die Falcons schnell in die Partie, lagen Ende des ersten Viertels acht Punkte in Front. Als daraufhin auch die Gäste ihren Rhythmus fanden, entwickelte sich das Spiel zu einem offenen Schlagabtausch. Diesen entschieden allerdings die Oberösterreicher trotz getroffenen Dreipunktwurfs durch Falcons-Routinier Pablo Bartolucci mit Ablauf der Schlusssirene für sich. „So eine knappe Niederlage schmerzt besonders. Wir werden unsere Fehler gemeinsam analysieren und im nächsten Spiel wieder voll angreifen“, meinte Falken-Topscorer René Bremböck. Besagte Partie bestreiten Amstettens Basketballer am 30.11.2025 um 18:00 Uhr in der Johann Pölz-Halle gegen Wels.

Besser lief es am Tag darauf für die U23 der Falcons: Die Jungfalken schlugen beim Gastspiel bei Sparta Linz letztere klar mit 59:86. Man brauchte zwar das gesamte erste Viertel um ins Spiel zu finden, danach setzte sich allerdings die druckvolle Defense gefolgt von Fastbreaks durch. Es konnten sich alle U23-Spieler in die Scorerliste eintragen.

Scorer Falcons: Bremböck 18, Marevac 17, Bartolucci 12, Zuser 12, Sturm 11, Thoma 3, Halbartschlager 2, Mujic

Scorer Falcons U23: Eslitzbichler 25, Kasso 15, Y. Akhdier 14, A. Gazija 13, A. Akhdier 8, Selimi 4, Dahdal 3, E. Gazija 2, Blamauer 2