Falcons verlieren Heimauftakt

OÖ Basketball-Landesliga: Sportunion Amstetten Falcons – BBC McDonald’s Iron Scorps Steyr 73:93 (46:49)

Die Sportunion Amstetten Falcons haben ihren Heimauftakt in der OÖ Landesliga verloren. Die Basketballer aus dem Mostviertel mussten sich dem Lokalrivalen BBC Iron Scorps Steyr am Samstag in der gut besuchten Johann Pölz Halle mit 73:93 (46:49) geschlagen geben. Stefan Kerschbaummayr führte die Falcons bei seinem ersten Saisoneinsatz nach einer Verletzungspause mit 25 Punkten an.

Die Falcons kamen unmittelbar nach der Halbzeit noch einmal bis auf einen Punkt heran, dann zogen die Gäste aus Steyr aber entscheidend davon. Vor allem Leandro Rubio-Frias bekamen die Amstettner überhaupt nicht in den Griff. Der Liga-Topscorer erzielte 22 seiner insgesamt 43 Punkte im dritten Viertel. Die Wende gelang den Hausherren danach nicht mehr.

Das mit vielen Routiniers aus der Region neu formierte A-Team kassierte die zweite Niederlage in Folge. „Wir brauchen noch ein besseres Zusammenspiel, eine bessere Synchronität“, meinte Pablo Bartolucci, der den verhinderten Harald Katzengruber als Falcons-Coach vertrat. „Die individuellen Qualitäten haben wir. Damit es ein schönes Lied wird, muss es aber mehr zusammenpassen. Da kann uns die KI nicht helfen, das müssen wir selbst schaffen.“

Körperliche Beschwerden
Jasmin Marevac kam auf 18 Punkte, Joachim Leonhartsberger auf 13. Erfreulich war das Comeback von Kerschbaummayr, der die ersten drei Saisonspiele wegen einer Wadenverletzung verpasst hatte. Der Falcons-Topscorer versenkte fünf Dreipunkter, am Ende plagten ihn allerdings Rückenprobleme und Krämpfe. Auch einige andere Leistungsträger der Amstettner waren nicht in Vollbesitz ihrer Kräfte angetreten.

„Es waren nicht alle bei 100 Prozent“, sagte Bartolucci. Das Team befinde sich durch viel neues Personal in einer neuen Situation. „Wir müssen alle ein bisschen raus aus unserer Komfortzone.“ Bei der nächsten Partie am 8. November bei den BBC Red Devils Linz will der Spielmacher-Routinier nach einer Erkrankung selbst wieder mitwirken. Der zweite Saisonsieg soll her. Das nächste Heimspiel steht erst am 21. November gegen Enns auf dem Programm.

Falcons-Scorer: Kerschbaummayr 25, Marevac 18, Leonhartsberger 13, Kertakov 7, Thoma 7, Zuser 2, Bremböck 1, Haselmayer, Mujic

Matchpatronanz und U23
Die Sportunion Amstetten Falcons bedanken sich bei der Stadtgemeinde Amstetten für die Übernahme der Matchpatronanz und die jahrelange Unterstützung. Den Ehrenaufwurf beim Heimauftakt in der Johann Pölz Halle nahm Sportstadtrat Gerhard Irxenmayer vor.

Im Vorspiel im CCA Amstetten musste sich die Falcons U23 den BBC Auhof Devils Linz nach einer Aufholjagd in der zweiten Hälfte knapp mit 65:68 (30:41) geschlagen geben. Topscorer der Amstettner war Johannes Eslitzbichler mit 22 Zählern. Die Tabelle der 2. OÖ Landesliga weist für die Jungfalken drei Siege und drei Niederlagen aus.