Kategorie: Allgemein

Verdiente Niederlage gegen Linz

1.LANDESLIGA,2.RUNDE OBERES PLAY-OFF / Die Sportunion citycenter Amstetten Falcons unterliegen am Sonntagabend Dynamo Lui Linz mit 50:54. Nach einer miserablen Wurfleistung und Abstimmungsschwierigkeiten in der Verteidigung musste man sich verdient den routinierten Linzern geschlagen geben.

Sportunion citycenter Amstetten Falcons – BBC Dynamo Lui Linz 50:54

Zu Beginn des Spiels verlief es für die Hausherren wie geplant. Der Ball wurde in der Offense bewegt und jeder Spieler am Feld involviert. Den Falcons gelangen zahlreiche einfache Körbe nach Ballgewinnen in Fastbreaks. Vor allem Samuel „Speedy Gonzales“ Gruber drückte dem Spiel in dieser Phase seinen Stempel auf. Der tazmanische Glatzenteufel eroberte zahlreiche Bälle und flitzte wie ein geölter Blitz das Spielfeld auf und ab. In der Defense konnte man nicht zufrieden sein, da man zahlreiche Offensivrebounds zuließ. Das erste Viertel endete mit 16:13 für die Amstettner. Im zweiten Viertel zog sich die Defense der Gäste aus Linz immer mehr zusammen und es wurde eng unter dem Korb. Aufgrund dessen hatten die Falcons zahlreiche freie Distanzwürfe, die leider nur selten ihr Ziel fanden. Es ging mit 27:24 für die Falcons in die Halbzeitpause.

_MG_5881
Auch Samuel Gruber konnte die Niederlage nicht verhindern / © Peter Mayrhofer

Das dritte Viertel ging in einer ähnlichen Tonart weiter. Die Falcons waren schwach am Rebound und die Wurfquote war sehr bescheiden. Außerdem gelang es den Falcons nur sehr selten an die Freiwurflinie zu kommen. Das dritte Viertel endete mit 40:40. Im vierten Viertel kam die Offense der Falcons ins Stocken. Der Ball wurde nicht mehr so schnell bewegt und das Spiel war von zahlreichen Einzelaktionen bestimmt. Die Gäste aus Linz hingegen fingen an aus allen Lagen zu treffen. Bis zum Schluss war das Spiel heiß umkämpft, jedoch konnte sich am Ende Dynamo Lui Linz mit 50:54 durchsetzen.

STATISTIK:

Werfer Amstetten: Klisura (17), Rülling (9), Brandner (8), Alkin (6), Gruber (6), Griessenberger (2), Prandstätter (2).

STIMME ZUM SPIEL:

„Heute war einfach der Wurm drinnen. Wir haben keinen Rhythmus gefunden und unsere Würfe fanden nur sehr selten das Ziel. Wir dürfen jetzt aber keinesfalls die Köpfe hängen lassen – wir werden diese Woche weiter hart arbeiten und uns gut auf das nächste Spiel vorbereiten!“ so Head Coach Rene Bremböck.

 

 

Fulminanter Sieg der B-Herren

H1 UNTERES PLAY-OFF B, 1.RUNDE / Die Amstetten Falcons B starten fulimant in die Mission Klassenerhalt und bezwingen in einer sehenswerten Partie angeführt von Rene Bremböck und Thorsten Peham die Gäste aus Linz klar und deutlich mit 107:63.

Amstetten Falcons B – BBC Dynamo Lui Linz III 107:63

Die Falken konnten wieder einmal nur sieben fitte Spieler aufbieten – zu den Langzeitverletzten gesellte sich nun auch Stefan Watzinger mit einer Schulterverletzung. Daher nahm Watzinger auf der Spielerbank als Trainer platz und startete mit Bremböck, Peham, Dobsicek, Griesenberger und Sturm. Allen voran die „Bang Brothers“ Bremböck und Peham feuerten aus allen Lagen und zerstörten mit fantastischen Körben die Moral des Gegners. Coach B vollstreckte in unnachahmlicher Manier seine Fast Breaks und McToasty feuerte seine Würfe zielsicher wie aus einer Kalschnikov. Zusammen erzielte das Guard Duo der Falken 60 der 107 Punkte. In der Zone dominierten wie gewohnt der russiche Eislauf Prinz Matthias „Jewgeni“ Dobsicek und Andreas Griesenberger. Obwohl Griesenberger an diesem Abend mit seiner Treffsicherheit haderte, zerstörte er mit seinen Kampfgeist die gegnerischen Spieler. Phasenweise wirkte es, als ob ein Hummer über Matchbox Autos fuhr. In keiner Minute des Spiels konnte man an eine Niederlage denken – zu dominant waren die alten Hunde aus Amstetten.

STATISTIK:

Werfer Amstetten: Bremböck (33), Peham (27)

STIMME ZUM SPIEL:

„Endlich wieder ein Sieg! Ich bin mit der Leistung hoch zufrieden – wir haben verdient gewonnen!“ so Matthias Dobsicek nach dem Spiel.

Guter Start ins neue Jahr!

1.LANDESLIGA,1.RUNDE OBERES PLAY-OFF / Die Sportunion citycenter Amstetten Falcons starten mit einem Sieg ins neue Jahr. In Linz mühen sich die Falcons lange Zeit – am Ende gelingt aber der erwartete Sieg. Damit machen die Falcons einen weiteren Schritt in Richtung Halbfinale.

BBC Young Devils Linz – Sportunion citycenter Amstetten Falcons 71:78

Zu Beginn des Spiels zeigte der erhöhte Kekskonsum über Weihnachten noch Nachwirkung bei den Falcons. Die Amstettner starteten sehr verhalten in das Spiel und fabrizierten zahlreiche Eigenfehler, welche zu leichten Körben der Linzer führten. Trotz dieser Fehler ging man mit einer knappen 19:16 Führung in die erste Viertelpause. Im zweiten Viertel zeigte sich ein ähnliches Bild. Die Falcons kassierten zahlreiche Offensivrebounds und ermöglichten so den Linzern etliche zweite Chancen. Aufgrund dieser sehr durchwachsenen Leistung ging es mit einem knappen 42:41 Rückstand in die Halbzeitpause.

_MG_6030
Amil Klisura & Co starten mit einem Sieg ins neue Jahr / © Peter Mayrhofer

Die Halbzeitansprache von Headcoach René Bremböck zeigte Wirkung und es gelang den Falcons, das Spiel mehr und mehr zu kontrollieren. Vor allem im Fastbreak gelangen den Falcons einfache Körbe. Das dritte Viertel endete mit 62:54 für die Amstettner. Zu Beginn des vierten Viertels gelang den Hausherren aus Linz eine Aufholjagd und sie konnten den Rückstand auf 2 Punkte reduzieren. Nach dieser anfänglichen Schwächephase fanden die Falcons wieder zu ihrem Spiel und konnten sich wieder etwas absetzen. Es gelang ihnen den Vorsprung bis zum Ende des Spiels halten und die heiß umkämpfte Partie endete 78:71 für die Falcons.

STATISTIK:

Werfer Amstetten: Klisura (23), Brandner (20), Rülling (15), Gruber (11), Alkin (7), Hofbauer (3)

STIMME ZUM SPIEL:
„Wir haben zwar heute eine solide Leistung geboten. Trotzdem müssen wir uns stetig steigern und verbessern!“ so Head Coach Rene Bremböck.

 

U14 beendet Kalenderjahr mit Sieg

U14, 11.RUNDE / Die U14 der Sporunion citycenter Amstetten Falcons feiern zum Jahresabschluss einen verdienten Sieg gegen die BBC Crazy Devils Linz.

Amstetten Falcons U14 – BBC Linz U14 81:46

Am Samstag bestritt die U14 der Falken ihr letztes Heimspiel im Kalenderjahr 2014. Ins erste Viertel startete man exzellent, man spielte herausragende Verteidigung und großartige Team-Offense. Druch die sehr gute Verteidigung konnte man die Linzer bei lediglich drei Punkte halten, die Falcons erzielten 26 im 1. Viertel. Das zweite Viertel verlief ähnlich wie das erste, doch die KOnzentration in der Defense ließ etwas nach. Nach der Halbzeitpause spielte man wieder mit der stärksten Aufstellung und erzielte wieder einfach Körbe am laufenden Band. Dadurch das Coach Klisura viel durchwechselte litt die Defense etwas darunter, man war oft einen Schritt zu spät in der Helpside. Man ging mit 64: 32 in den letzten Abschnitt. Wie auch immer vorherigen Viertel wurde munter durchgewechselt und so kam jeder Falke zu genügend Spielzeit und auch fast jeder zu Punkten. Schlussendlich gewannen die Jungfalken deutlich mit 81 zu 46, vor allem wegen der bombenstarken Team-Offense und der schlechten Wurfverwertung der Linzer.

STATISTIK:

Werfer Amstetten: Berisha A. (23), Avdic (14), Thoma (12),Brandner (10), Dobsicek (7), Can (6), Dudakovic (4), Berisha B. (3), Siebrecht (2), Kulas (0)

STIMME ZUM SPIEL:

„Es war ein schöner Jahresabschluss und über weite Strecken war das Spiel wirklich sehr gut. Ich erhoffe mir, dass wir diese Einstellung und Disziplin auch gegen die stärkeren Gegner im kommenden Jahr zeigen!“ so Head Coach Klisura

 

 

Knapper U14-Sieg in Gmunden

U14, 10.RUNDE / Die U14 der Sporunion citycenter Amstetten Falcons konnte nach der Niederlage gegen Wels wieder auf die Siegerstraße zurückkehren und feierte in Gmunden einen knappen 46:43 Sieg.

Gmunden Swans U14 – Amstetten Falcons U14 43:46

Am Mittwochabend bestritten die Amstettner Jungfalken ihr vorerst letztes Auswärtsspiel in der noch jungen Saison. Durch eine ungewohnt Spielzeit und ein kurzes Aufwärmen, startete das Spiel nicht unter optimalen Voraussetzungen. Doch trotzdem konnte sich durch eine gute Team-Offense und eine solide Defense fast eine 20-Punkte-Führung holen und man entschied das erste Viertel mit 16:1 für sich. Jedoch machte sich mit zunehmender Spielzeit eine allgemeine Müdigkeit bei allen beteiligten Spielern sichtbar. So ging das das 2. Viertel mit 10:13 verloren. Vorallem durch eine unsortierte Defense kassierte die zweite Garde der U14 immer wieder sehr einfache Punkte direkt unter dem Korb.  Nach der Halbzeitpause ging es erneut verschlafen weiter, dazu kam noch der foulbedingte Ausfall der Offensivmächte Berisha und Avdic, die nach wenigen gespielten Minuten mit 5 Fouls Platz auf der Bank nehmen durften und somit nicht mehr spielberechtigt waren. Danach konnten die Amstettner um Bozinovic, der die Mannschaft zu dieser Zeit mit seiner furchtlosen Einstellung motivierte, leider nicht recht den Faden finden. So ging man mit einer knappen 8 Punkt Führung in den finalen Abschnitt. Defensiv spielte man eher unterdurchschnittlich, doch durch die gute Teamleistung in der Offensive konnte man sich noch im Spiel halten. In den letzten Spielminuten gelang es zum Beispiel Bozinovic und vor allem Brandner immer wieder nach guten Pässen von Thoma im „Pick and Roll“ zu einfachen Floatern und Layups in der Zone zu kommen. Leider wurden erneut viele einfache Körbe nicht verwertet um sich weiter abzusetzen. Dazu gesellte sich eine katastrophale Wurfqoute von 0% ( 0 von 12). Mit viel Glück und einer großen Portion Kampfgeist konnte man das schlechte Spiel trotzdem über die Zeit retten.

STATISTIK:

Werfer Amstetten: Brandner (10), Bozinovic (10), Thoma (8),Berisha A. (5), Dobsicek (4), Avdic (2), Wildner (2), Kulas (2), Dudakovic (2), Siebrecht (2), Berisha B.

STIMME ZUM SPIEL:

„Wir haben uns heute wieder das Leben selbst schwer gemacht. Eine undisziplinierte Spielweise zusammen mit vielen individuellen Fehlern, hätten uns heute fast den Sieg gekostet!“ so Head Coach Klisura nach dem Spiel!

Falcons stutzen Schwäne!

1.LANDESLIGA,14.RUNDE / Nach der deutlichen Niederlage auswärts in Gmunden zeigen sich die Falken von ihrer besten Seite und siegen im Rückspiel gegen die Swans. Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung gelang den Falken die verdiente Revanache für die Niederlage im Hinspiel.

Sportunion citycenter Amstetten Falcons – Gmunden Swans B 83:66

Vor dem Spiel war jeder Spieler in den Reihen der Falcons topmotiviert, da man sich für die Niederlage im letzten Spiel revanchieren wollte. Zur Enttäuschug der Amstettner traten die Swans nicht in Vollbesetzung an und so konnten sich die Hausherren bereits zu Beginn klar absetzen. Die Offense der Falcons präsentierte sich gut strukturiert und auch das Ballmovement war um Klassen besser als in den letzten Spielen. Das erste Viertel endete mit 30:8 für die Amstetten Falcons. Im zweiten Viertel wurde bereits munter durchgewechselt und jeder Spieler im Kader der Falcons bekam seine Chance. In diesem Spielabschnitt ließ die Leistung der Falcons etwas nach und es ging mit 49:28 in die Halbzeitpause.

 

Weginger_20141128_Falcons_0066
Falken schlagen zurück und stutzen den Schwänen die Flügel / © Jürgen Weginger Photography / www.weginger-photography.at

Im dritten Viertel schalteten die Falcons einen Gang hoch und der Vorsprung konnte wieder etwas ausgebaut werden. Vor allem die drei Musketiere in den Reihen der Falcons, Amil „Arthos“ Klisura, Georg „Porthos“ Rülling und Jürgen „Aramis“ Brandner, konnten dem Spiel ihren Stempel aufdrücken. Nach dem Motto „Einer für Alle, Alle für Einen“ wurde bei den Falcons Teambasketball groß geschrieben. Im vierten Viertel bekamen vor allem Cevapcici-Express Armin Mujic und David „der aus dem Dschungel kam“ Gallmayer ihre wohlverdienten Spielminuten. Armin Mujic spielte sofort wie entfesselt und ließ einen Wurf nach dem anderen auf den gegnerischen Korb los, was in einem erfolgreichen Dreier des Chefkochs in den Reihen der Falcons resultierte. Schulssendlich konnte man sich klar mit 83:66 durchsetzen und geht nun in die wohlverdiente Weihnachtspause.

STATISTIK:
Werfer Amstetten: Klisura (22), Brandner (19), Rülling (12), Alkin (6), Gruber (5), Prandstätter (5), Hofbauer (4), Laclavik (3), Mujic (3), Gruber (2)

STIMME ZUM SPIEL:

„Ich bin durchwegs zufrieden mit der Leistung meiner Mannschaft – ein verdienter Sieg und die richtige Antwort nach der Niederlage am Freitag!!“ so Head Coach Rene Bremböck.

 

Gmunden keine Reise wert!

1.LANDESLIGA,13.RUNDE / Nach der geglückten Revanche gegen Wels spielte man am Freitag Abend gegen die zweite Mannschaft der Gmunden Swans. In einer sehr einseitigen Partie musste man sich den Schwänen klar mit 67:87 geschlagen geben.

Gmunden Swans B – Sportunion citycenter Amstetten Falcons 87:67

Gezeichnet vom Spiel gegen Wels starteten die Falcons sehr schwach ins Spiel. In der Offense war man planlos und in der Defense gab es zahlreiche Totalausfälle. So endete das Viertel mit 30:19 für die Hausherren aus Gmunden. Im zweiten Viertel konnten sich die Falcons zurück ins Spiel kämpfen und den Vorsprung der Hausherren Stück für Stück reduzieren. Jedoch prasselte am Ende des Viertels ein wahrer Dreipunkteregen auf die Falcons nieder und so ging es mit 52:38 in die Halbzeitpause. Im zweiten Viertel ging es in derselben Tonart weiter.

Weginger_20141128_Falcons_0074
Gmunden war für die Falken keine Reise wert / © Jürgen Weginger Photography / www.weginger-photography.at

Im dritten Viertel kamen die Falcons erneut unter die Räder. An diesem Tag schien im Spiel der Falcons einfach nichts zu klappen. Durch Individualleistungen konnte man sich halbwegs im Spiel halten, jedoch versagte man im Kollektiv auf ganzer Linie. Das dritte Viertel endete mit 75:53 für die Gmunden Swans. Im letzten Viertel konnten die Falcons nur noch versuchen Ergebniskorrektur zu betreiben, doch nicht einmal dieses Ziel konnte man umsetzen. Gegen Ende der Partie bekam jeder der Falcons Spielzeit und die Amstettner machten sich auf eine beschwerliche Heimreise bereit. Das Spiel endete deutlich mit 87:67 für die Gmunden Swans.

STATISTIK:

Werfer Amstetten: Brandner (21), Rülling (19), Klisura (18), Hofbauer (5), Alkin (4), Gruber (2)

STIMME ZUM SPIEL:

„Eine enttäuschende Leistung – wir waren heute in keiner Phase des Spiels ebenbürtig!“ so Head Coach Rene Bremböck.

 

Revanche geglückt!

1.LANDESLIGA,12.RUNDE / Nach der knappen 3-Punkt Niederlage vergangenes Wochenende in Amstetten traten die Falcons zum Rückspiel in Wels gegen die zweite Mannschaft des WBC’s an. Nach einer hervorragenden Leistung konnten die Falcons das Spiel klar mit 81:66 gewinnen und sich somit für die Niederlage revanchieren.

WBC Wels B – Sportunion citycenter Amstetten Falcons 66:81

Die Falcons gingen sofort hochmotiviert ins Spiel, denn die Niederlage vom Wochenende wollte man nicht auf sich sitzen lassen. Die Amstettner starteten druckvoll in die Partie und konnten zahlreiche einfache Körbe herausspielen. In der Defense konnte man die Hausherren aus Wels zu Eigenfehlern zwingen. Das erste Viertel endete mit 26:16 für die Gäste aus Amstetten. Im zweiten Viertel kamen die Welser zu einfachen Körben die meist aus Offensivrebounds resultierten. Trotz dieser Defizite konnten die Falcons ihre Führung etwas ausbauen und so ging es mit 41:29 in die Halbzeitpause.

Weginger_20141128_Falcons_0030
Klisura&Co gelingt die Revanche! / © Jürgen Weginger Photography / www.weginger-photography.at

Nachdem im Spiel am Wochenende vor allem das Insidespiel der Falcons glänzte waren dieses Mal die Flügelspieler an der Reihe. Der deutsche Tanzmeister Amil Klisura hatte wieder das eine oder andere Ass im Ärmel und tanzte seine Gegenspieler schwindelig. Doch sein kongenialer Partner, der Houdini of the Hardwood, Georg Rülling stand ihm in nichts nach. Im Eins-gegen-Eins konnte keiner der Hausherren auch nur annähernd mit dem Zauberer aus Schnotzendorf mithalten und teilweise konnte man meinen, Tracy McGrady habe sein Comeback für die Falcons gestartet. Aufgrund dieser starken Individualleistungen stand es nach dem dritten Viertel 62:46 für die Falcons. Im letzten Viertel konnte man aufgrund des großen Vorsprungs tief in die Bank gehen und zahlreiche Spieler im Kader der Falcons bekamen ihre wohlverdiente Einsatzzeit. Vor allem der ungarische „Hulk“ David Benkovics dominierte in dieser Phase. Die Naturgewalt in den Reihen der Amstettner griff in dieser Phase beinahe jeden Rebound ab und führte die Falcons in der Defense an. Schlussendlich gewannen die Falcons klar mit 81:66.

STATISTIK:

Werfer Amstetten: Klisura (25), Rülling (24)

STIMME ZUM SPIEL:

„Ich bin sehr zufrieden mit der Leistung meiner Mannschaft. Wir haben unseren Gameplan zum größten Teil sehr gut umgesetzt und sind verdient als Sieger vom Feld gegangen!“ so Head Coach Rene Bremböck.

Erste Niederlage

1.LANDESLIGA,11.RUNDE / Im 11. Spiel der laufenden Saison trafen die Amstetten Falcons auf den Tabellenzweiten aus Wels. In einer sehr gut besuchten Pölzhalle verlieren die Hausherren ganz knapp mit 70:73. Somit ist die Serie nach 10 Siegen in Folge eingestellt.

Sportunion citycenter Amstetten Falcons – WBC Wels B 70:73

In einer auf hohem Tempo geführten Partie starteten die Falken mit einem fulminanten 12:3 Run in das erste Viertel. Die Mannschaft rund um Coach Bremböck konnte in der Verteidigung von Beginn an überzeugen, was zu einfachen Fastbreak-Punkten führte. Doch die Gäste aus Wels schafften es, das Blatt bis zum Ende des Viertels zu wenden und so endete der 1. Spielabschnitt nur mit einer 3-Punkte-Führung für die Hausherren. Auch im 2. Viertel kamen die Gäste immer besser ins Spiel und liefen heiß von jenseits der 3er-Linie. Gleich 5 erfolgreiche 3er konnten die Welser in diesem Abschnitt erzielen, was zu einer 9-Punkte-Führung zur Halbzeit führte.

Weginger_20141128_Falcons_0015
Jürgen Brandner mit einer Topleistung – trotzdem unterliegen die Falken! / © Jürgen Weginger Photography / www.weginger-photography.at

Einen offenen Schlagabtausch lieferten sich die beiden Top-Teams der Landesliga in der 2. Halbzeit. Durch das hohe Tempo und die zahlreichen Offensiv-Aktionen entwickelte sich das Spiel zu einem richtigen Basketball-Leckerbissen. In einem ausgeglichen 3. Viertel konnten die Falken den Rückstand nur um 2 Punkte verringern und so ging man mit einem Stand von 50:57 in den letzten und entscheidenden Spielabschnitt. Mithilfe eines lautstarken Publikums startete man aggressiv in das letzte Viertel und kämpfte sich Punkt für Punkt heran. Angeführt von Jürgen Brandner, der seit Jahren den Fels in der Brandung für die Falken darstellt, verringerten man den Rückstand bis zu den 2 letzten Spielminuten auf nur 3 Punkte. In dieser Phase vermochte kein Spieler in den Reihen der Welser „das Biest“ aus der Höf zu stoppen und so schien es, als würde Brandner die Gäste schon fast im Alleingang bezwingen. In der letzten Spielminute schaffte es Samuel „der Chef“ Alkin nach Einwurf der Welser einen Ballgewinn zu fabrizieren und mit einem schnellen Fast-Break-Korb den Rückstand auf 1 Punkt zu verkürzen. Nach einem Offensiv-Rebound gelang dann jedoch Erwin Zulic, der schon Erfahrung in der 1. Bundesliga hat, mit einem schwierigen Wurf im Rückwärtsfall den Amstettner-Rückstand wieder auf 3 Punkte anzuheben. Nach einer Time-Out von Coach Bremböck hatten die Falken Ballbesitz und noch 24 Sekunden Zeit um eine Verlängerung zu erzwingen. Nachdem der Tanzmeister Amil Klisura zuvor schon verletzungsbedingt aus dem Spiel musste, hatten die Falken eine letzte Chance auf den Ausgleich. Nach einer hektischen Sequenz endete der Ball in den Händen von Georg Rülling, der einen letzten 3-Punkte-Wurf mit dem ertönen der Sirene jedoch klar neben den Ring setzte. Somit endete eine heiß umkämpfte Partie mit 70:73 für eine stark aufspielende und ambitionierte Welser Mannschaft.

STATSTIK:

Werfer Amstetten:Brandner (35), Klisura (14), Rülling (11), Alkin (8), Hofbauer (2)falcons.vs.wels071214

STIMME ZUM SPIEL:

„Wir haben heute eine sehr gute Leistung gezeigt, leider haben aber unsere Distanzwürfe heute nicht ihr Ziel gefunden. Wenn man von 18 3-Punkt Würfen nur einen Einzigen verwandelt hat man es gegen eine Mannschaft wie Wels schwer!“ so Head Coach Rene Bremböck.

 

Dritte Saisonniederlage für U14

U14, 9.RUNDE / Die U14 musst sich in einer recht engen Partie den FCN Baskets mit 60:69 geschlagen geben. Damit kassierte das Team um Coach Klisura die dritte Saisonniederlage.

Am 6.12. bestritten die Jungfalken in der heimischen CCA-Halle ihr nächstes Spiel gegen die FCN Walter Baskets. Das Hinspiel hatte man knapp für sich entscheiden können, darum erhoffte man sich auch in der Neuauflage des Duells einen Sieg. In die Partie startete man recht gut, eine solide Defense sowie eine erfolgreiche Offense bescherten den Falcons ein gute erstes Viertel, das mit mit 22:16 für sich entschied. Das zweite Viertel verlief nicht wie gewünscht: In der Offensive zeigte man eine erhebliche Schwäche im Spielaufbau und damit fehlte die Struktur vollkommen um mit den einstudierten Spielzüge einfache Körbe zu erzielen. Zudem leistete man sich viele Fehler in der Defensive und in der Reboundarbeit, sodass das Viertel mit 20:6 verloren ging. Nach der Halbzeitpause spielte man wieder annähernd so gut wie im ersten Viertel. Sogar die Führung konnte man sich durch eine bissige Verteidigung ergattern. Doch im letzten Abschnitte brach das Spiel der Jungfalken ein. Man reboundete miserabel, in der Offense gelang fast nichts und die Gegner konnten sich durch meist sehr einfache zweite Chancen die Führung holen. Alles in allem eine weitere unnötige Niederlage für die jungen Falken, gegen eine jedoch indviduell sehr starke besetzte Mannschaft aus Neustadt.

STATISTIK:

Werfer Amstetten: Brandner (12), Bozinovic (10), Berisha A. (9), Dobsicek (8), Can (7), Avdic (6), Thoma (6), Wildner 2, Berisha B., Kulas, Dudakovic

STIMME ZUM SPIEL:

„Sehr schade, da war heute wesentlich mehr drin für meine Mannschaft. Das 2. Viertel hat uns heute definitiv den Sieg gekostet. Besonders möchte die Leistung von Bozinovic hervor heben, der in der Defense hart gearbeitet hat und vorne sein tolles Händchen unter Beweis gestellt hat!“ so Head Coach Amil Klisura.