Erfolgreicher Trip nach Italien

Zwei Nachwuchsteams der Amstetten Falcons haben am vergangenen Wochenende bei einem Turnier in Italien wertvolle Erfahrung gesammelt. Die U14 und die U18 bestritten am Samstag in Amstettens Partnerstadt Pergine das „Torneo delle Citta Gemellate“. Für die von Yousef Akhdir und Benjamin Mesic betreute U14 war im Halbfinale Endstation, die U18 von Falcons-Nachwuchsleiter Jasmin Marevac musste sich erst im Endspiel dem Topteam der Vis Academy Persiceto aus San Giovanni in Persiceto geschlagen geben.

„Wir haben alle extrem viel lernen können“, erklärte Marevac nach der dreitägigen Reise ins Trentino. „Es war ein gutes Teambuilding, aber auch eine kulturelle Bereicherung. Und natürlich haben unsere Spieler auch gesehen, wo es spielerisch hingehen kann.“

Gegner der Spitzenklasse
San Giovanni in Persiceto etwa, die Heimat des früheren NBA-Champions Marco Belinelli, nimmt auch an der Junior NBA, einem Nachwuchsprogramm der nordamerikanischen Profiliga, teil. „Das ist eine brutal starke Mannschaft, die einen komplett anderen Basketball spielt, als wir hier in Österreich gewohnt sind. Da haben wir uns ein bisschen etwas abschauen können“, schilderte Marevac. Die Italiener würden zwar nicht über bessere Individualisten verfügen. „Aber als Team spielen sie ausgezeichnet zusammen.“

In Erinnerung bleiben wird den Falcons aber auch die italienische Gastfreundschaft. Die Amstettner wurden sehr herzlich empfangen, beschenkt und bewirtet. „Es war eine großartige Erfahrung für alle“, meinte Marevac. Es soll nicht die letzte dieser Art gewesen sein.

Besonderer Dank der Falcons-Familie gilt Richard Mader vom Richard Brandstetter Reisebüro in Amstetten (https://www.rb-reisen.at) für den Transport und Buschauffeur Johann Halbmayr für die ausgezeichnete Betreuung.