Kategorie: News

Falcons mit erster Saisonniederlage

1. LANDESLIGA, Oberes Play-Off, 8. RUNDE / Die Sportunion citycenter Amstetten Falcons verlieren überraschend gegen die Scorps aus Steyr. Damit ist die Siegesserie im 22ten Spiel gerissen.

BBC Steyr Scorps – Sportunion citycenter Amstetten Falcons – 62:59 (16:16, 29:35, 52:40)

Ungeschlagen und mit 21 Siegen in Folge fuhren die Amstettner gewohnt selbstbewusst nach Steyr. Bis auf Georg Rülling konnte Coach Bremböck auf alle Stammspieler zurückgreifen. Viertel eins verlief durchwachsen: Die Zonenverteidigung der Hausherren machte den Spielfluss zu Nichte. Die Falcons stellten sich darauf aber nach und nach gut ein. Amil Klisura traf alle seiner 3 Distanzwürfe. Dennoch waren es die Offensiv-Rebounds der Steyrer die das Spiel ausgeglichen hielten.

20151026113811

Viertel Nummer 3 war alles andere als ein Augenschmaus. Beide Teams agierten unsicher und mit vielen Ballverlusten. Coach Bremböck versuchte nach einigen Minuten mit frischen Spielern von der Bank neuen Schwung ins Spiel zu bringen. Die Steyrer begannen aber, teilweise wirklich schwierige, Würfe zu treffen. Offensiv gelang den Falken nur 5 Punkte im ganzen Viertel. Im letzten Spielabschnitt stand wieder die Starting Five der Amstettner am Feld und die Aufholjagd konnte beginnen. Punkt um Punkt holten Brandner und Co den 12 Punkte Rückstand des dritten Viertels auf. 14 Sekunden vor Schluss lagen die Falken nur mehr 3 Pünktchen zurück. Leider verwirft Peter Laclavik, der einen ansonsten sehr guten Tag erwischte, den Wurf zur Overtime. Somit reißt die Serie des Tabellenführers aus dem Herz des Mostviertels nach 21 Siegen. Am eindeutigen ersten Tabellenplatz ändert das allerdings nicht viel.

STATISTIK:
Werfer Amstetten:
Klisura (18), Laclavik (11), Brandner (9)

STIMME ZUM SPIEL:

„Irgendwann reißt jede Siegesserie. Aus dieser Niederlage müssen wir lernen!“, so Kapitän Klisura.

Falcons weiter auf Kurs

1. LANDESLIGA, Oberes Play-Off, 7. RUNDE / Die Sportunion citycenter Amstetten Falcons gewinnen gegen die Young Devils Linz dank einer starken zweiten Halbzeit. Damit stehen die Falken jetzt bei 21 Siegen aus ebenso vielen Spielen.

Sportunion citycenter Amstetten Falcons – Young Devils Linz 61:49 (12:13, 33:30, 48:42)

Zum ersten Mal in dieser Saison traten die Falken nicht mit dem ganzen Kader an. Nichtsdestotrotz musste man der Favoritenrolle abermals gerecht werden. Dabei war der Beginn eher enttäuschend, da offensiv zunächst nicht sehr viel klappte. Erst als der junge Prandstätter von der Bank kam und gleich drei 3-Punkt-Würfe in Folge verwandelte, kamen die Falken ins Spiel. Die Gäste spielen gut zusammen und halten ihre Wurfquote hoch. Somit verläuft die erste Hälfte generell ausgeglichen.

K1600__MG_8017

Nach dem Seitenwechsel laufen die Falken den Linzern langsam davon. Zwar geschehen immer noch zu viele Ballverluste aber mit steigender Wurfquote korrelierte auch die Führung der Amstettner. Gelegentlich gelang den größeren Big Men der Linzer ein Offensiv-Rebound, aber im Großen und Ganzen dominiert man die Rebounds. Allen voran Allrounder Amil Klisura, der unglaubliche 19 Rebounds pflückte. Ab Mitte des letzten Viertels war der Vorsprung zufriedenstellend und Coach Bremböck gab allen Spielern noch genügend Spielzeit. Letztendlich feiern die Falcons einen verdienten Sieg dank geschlossener Teamleistung.

STATISTIK:
Werfer Amstetten: Prandstätter (17), Glantschnig (15), Klisura und Rülling (a 10)

STIMME ZUM SPIEL:

„Bis auf die unnötigen Ballverluste, können wir zufrieden sein und freuen uns natürlich weiter ungeschlagen zu sein“, so Kapitän Klisura.

Klarer Sieg in Vorchdorf und Halbfinaleinzug!

1. LANDESLIGA, Oberes Play-Off, 6. RUNDE / Die Sportunion citycenter Amstetten Falcons holen sich einen wichtigen Sieg gegen einen der Top-Konkurrenten – Vorchdorf Vikings. Damit stehen die Falken jetzt bei 20 Siegen aus ebenso vielen Spielen.

VKL Vorchdorf Vikings – Sportunion citycenter Amstetten Falcons 57:79 (17:14, 40:25, 47:68)

Die Falken reisten ohne Glantschnig und Laclavik an. Vor allem am Rebound fehlte dadurch ein wenig Power. Dies war im ersten Viertel spürbar, wo die Falcons-Abwehr löchrig und inkonsequent agierte. So verlor man diesen Abschnitt 14:17. In den folgenden 10 Minuten wendete sich aber das Blatt. Die Falken begannen zu treffen, insbesondere Klisura ließ Dreier regnen. Coach Bremböck brachte auch regelmäßig frischen Wind von der Bank. Im Eifer des Gefechts beging Kamal Akhdir ein unglückliches Foul, welches die Schiedsrichter als unsportlich auslegten, woraufhin der überaus talentierte Power Forward das Spielfeld verlassen musste. Die Falken ließen sich dadurch aber nicht aus dem Konzept bringen und gewannen die erste Halbzeit mit einem angenehmen Vorsprung.

K1600__MG_8003

In der zweiten Hälfte des Spiels schwankte die Höhe der Führung zwar immer ein wenig, allerdings konnten die Hausherren nie wirklich gefährlich rankommen. Die Zonenverteidigung der Amstettner bewegte sich gut, offensiv sorgten Rülling und Co für die entscheidenden Aktionen und alle Spieler der Falken durften weiter Erfahrung sammeln. Mit diesem Sieg feiern die Falken den gesicherten Halbfinaleinzug und ganz nebenbei eine 20-Spiele-Siegesserie.

STATISTIK:
Werfer Amstetten:
Rülling (22), Klisura (15), Marevac (11)

STIMME ZUM SPIEL:

„Leider haben wir auch heute ein Viertel nicht auf unserem üblichen Niveau gespielt. Mit dem Endergebnis muss man aber zufrieden sein“, so Kapitän Klisura.

Solider Sieg der Jungfalken

Die U16 der Amstetten Falcons trat vergangenen Samstag erstmals dieses Jahr gegen McDonald’s Steyr an. Schnell zeigte sich zu Beginn des Spiels, dass die Falcons ihren Basketball umsetzen würden. Die Motivation war hoch, dementsprechend motiviert spielte man: Solide Defense mit manchen Fehlern, und die produktive Offense der Jungfalken war zurück.

Im zweiten Viertel gelang es den Falcons erstmals, sich abzusetzen. Trotz extrem vieler verlegter Korbleger zog man den Gästen punktetechnisch davon, doch das Spiel war um einiges attraktiver, als es das Scoreboard zeigte.

Im dritten Viertel machten die Falcons offensiv dort weiter, wo sie aufgehört hatten, defensiv ging es besser voran als in der ersten Halbzeit. Das dritte Viertel entwickelte sich zum besten für die Falken und auch das eine oder andere Highlight-Play gab es zu sehen.

Im vierten Viertel brach der Spielfluss und die Aggressivität der Falcons etwas ein, doch die in den vergangenen Spielabschnitten herausgespielte Führung der Gastgeber wurde in keinster Weise gefährdet. Abgeschlossen wurde das Spiel durch einen Transition-Korbleger von Jungbigman Fabian Brandner. Endstand war ein 61 zu 29 zu Gunsten der Falcons.

Knapp aber doch zum 19ten Sieg!

1. LANDESLIGA, Oberes Play-Off, 5. RUNDE / Die Sportunion citycenter Amstetten Falcons sichern sich in den letzten Minuten doch noch den Sieg gegen die Swans Gmunden B

Sportunion citycenter Amstetten Falcons – Swans Gmunden B 73:69 (25:20, 42:37, 59:56)

Irgendwann muss die Winning-Streak abreißen – die Antwort der Falken: Stimmt, aber nicht heute. Das erste Viertel verlief dennoch verhalten. Beide Seiten spielen in einem ähnlichen Stil. Schnell, frech und mit einer hohen Rotation. Die größere Erfahrung der Falken setzt sich aber knapp durch. Der alles überragende Spieler der Spiels ist diesmal Amil Klisura. Er führt die Amstettner auf beiden Seiten des Feldes. Letztendlich schaut dabei eine 5-Punkt-Führung zur Halbzeit dabei heraus.

K1600__MG_8065

Nach der Pause wackeln die Falken ein wenig. Ihre Zonenverteidigung ist zu löchrig. Die Gmundner, mit ihren jungen und athletischen Spielern, fangen an aus allen Lagen zu treffen. Das dritte Viertel verlieren die Falken somit sogar. Im letzten Abschnitt, kommt es aber in den letzten Minuten sogar zum Ausgleich. Coach Bremböck reagiert allerdings geschickt und bringt Instant-Offense Kamal Akhdir ins Spiel. Der junge Big Man steht oft goldrichtig und bekommt auch zum richtigen Zeitpunkt den Ball. So bleiben die Falken auch im 19ten Spiel der Saison ungeschlagen.

STATISTIK:
Werfer Amstetten: Klisura (17), Akhdir (14), Brandner (12)

STIMME ZUM SPIEL:

„Wir haben zwar bis jetzt jedes Spiel gewonnen. Aber auch heute hat man gesehen, dass wir noch einiges an Arbeit vor uns haben“, so Kapitän Klisura.

Offensiv-Rebounds sichern Sieg Nr. 18

1. LANDESLIGA, Oberes Play-Off, 4. RUNDE / Die Sportunion sichern sich mit einer Teamleistung auch den zweiten Sieg des Wochenendes in Linz. Damit hat die „perfect season“ weiterhin bestand.

Young Devils Linz – Sportunion citycenter Amstetten Falcons – 58:68 (10:11, 26:31, 46:46)

Von Anfang an wussten die Falken dass das zweite Spiel des Wochenendes die Ausdauer testen wird. Die Gegner, gespickt mit jungen und dynamischen Spieler, überraschten mit hohem Tempo und erarbeiteten sogar eine knappe Führung nach dem ersten Viertel. In den zweiten 10 Minuten dominierten die Amstettner aber am Rebound. Vor allem in der Offensive kann man sich so viele Würfe erarbeiten. Dies ist auch gleichzeitig der Hauptgrund für die 5-Punkte-Führung zur Halbzeit.

K1600__MG_8004

Nach der Pause merkt man den Falken allmählich die hohe Belastung an. Zwar kann man dank der tiefen Bank munter durchwechseln, aber im Angriff fehlt der Wurfrythmus und defensiv gibt es Kommunikationsprobleme. So können die Linzer Punkt um Punkt aufholen und schaffen es sogar kurzzeitig die Führung zu übernehmen. In den letzten Spielminuten nutzen die Falcons ihre ausgeklügelten Spielsysteme aber wieder besser aus. Rülling und Co treffen von der Dreierlinie besser und geben nochmal alles in der Verteidigung. Letztlich lässt man die Gastgeber nicht mehr heran kommen und feiert den Sieg Nummer 18.

STATISTIK:
Werfer Amstetten:
Rülling (19), Klisura, Marevac, Brandner (je 12)

STIMME ZUM SPIEL:

„Klar hat man uns die Müdigkeit angemerkt. Die starke Leistung am Rebound hat uns aber noch mal gerettet.“ so Kapitän Klisura!

Katastrophenspiel der U16

Am Samstag, den 5. März, trat die U16 der Amstetten Falcons in Vöcklabruck an. Es sollte sich schon früh heraus stellen, dass dieser Samstag ein gebrauchter Tag für die jungen Falken werden sollte. Zwar starteten die Falcons gut ins erste Viertel und führten zu Beginn durch 3 Würfe von Thoma mit 6 zu 0. Dies sollte auch die letzte Führung der Falken an diesem Tag werden. Zum Ende des ersten Viertels wurde die Partie immer einseitiger, die Vöcklabruckler scorten gegen die schwache Amstettner Defense mit Leichtigkeit und im Angriff wurden zahlreiche Korbleger einfach nicht verwertet. Auch eine intensiven Halbzeitansprache von Coach Klisura konnte die jungen Spieler an diesem Tag nicht aufwecken. Im dritten und vierten Viertel kamen die Jungfalken bei Weitem nicht mehr heran und mussten mit der wohl schlechtesten Leistung in dieser Saison eine herbe Niederlage hinnehmen. Die Ausfälle von Bozinovic, Berisha, Brandner und Dudakovic konnten einfach nicht kompensiert werden. Endstand: ein enttäuschendes 83 zu 58 zu Ungunsten der Jungfalken.

Falcons bleiben ungeschlagen!

1. LANDESLIGA, Oberes Play-Off, 3. RUNDE / Die Sportunion citycenter Amstetten Falcons gewinnen auch ihr erstes Auswärts-PlayOff-Spiel und sind somit seit 17 Spielen siegreich.

LUI Linz – Sportunion citycenter Amstetten Falcons – 57:71 (12:12, 26:32, 37:51)

Die Falcons, zu Gast bei Ihrem Topverfolger Lui Linz, beginnen ungewöhnlich unsicher. Nur durch die vielen Offensive-Rebounds von Glantschnig und Co konnte man das Spiel ausgeglichen halten. Erst im zweiten Viertel und mit frischen Leuten von der Bank spielt man wieder den gewohnt schnellen Falcons-Basketball. Auf Kapitän Klisura war offensiv und defensiv wieder verlass. Absetzen kann man sich zu diesem Zeitpunkt aber auch noch nicht wirklich. Mit einer knappen 6-Punkte-Führung geht man in Halbzeit.

K1600__MG_8064

In der zweiten Halbzeit geht den Gastgebern aber nach und nach die Puste aus. Die hohe Rotation der Falken machte sich dann natürlich bezahlt. Offensiv scorten die Falken wie immer ausgeglichen. Jürgen Brandner war von gegnerischen Big Men kaum aufzuhalten. Besonders erwähnenswert sind an diesem Tag aber Benkovics und Laclavik, die mit starken Aktionen unterm Korb immer wieder aufräumten. Im vierten Viertel ließ man die Linzer auch nicht mehr aufholen und so feierten die Falken ihren 17ten Sieg in Folge.

STATISTIK:
Werfer Amstetten:
Klisura (12), Glantschnig (10), Benkovics (8)

STIMME ZUM SPIEL:

„Durchwachsene Offensiv-Leistung. Aber mit starker Defensiv-Arbeit kann man so einiges wetmachen.“ so Patrick Hofbauer.

Falcons holen Sieg Nr. 16

1. LANDESLIGA, Oberes Play-Off, 2. RUNDE / Die Sportunion citycenter Amstetten Falcons gewinnen auch ihr erstes PlayOff-Spiel und sind somit seit 16 Spielen siegreich.

Sportunion citycenter Amstetten Falcons – BBC McDonalds Steyr 71:61 (20:14, 43:27, 61:43)

Auch im zweiten Heimspiel der Falcons an diesem Wochenende, war die Johann-Pölz-Halle wieder sehr gut besucht. Die Falken dankten ihren Fans auch mit einer entsprechenden Leistung. Den Großteil des Spiels agieren die Hausherren sehr dominant. Zwar ist die Wurfquote vom Dreier nicht gerade berauschend aber mit Offensive-Rebounds und starker Defense macht man dies mehr als wett. Im Angriff waren es an diesem Tag vor allem Alkin und Brandner die Akzente setzen konnten. Defensiv hielt aber die ganze Mannschaft zusammen und lies in der ersten Halbzeit auch nur 27 Punkte der Gäste zu. Halbzeitstand: 43:27

K1600__MG_8570

Auch die zweite Hälfte verlief zunächst ähnlich. Big Men Brandner und Glantschnig sammelten die Rebounds und blockten einige Korbleger der Steyrer. Coach Bremböck nutzte seine tiefe Bank und hielt somit das Tempo des Spiels hoch. Langsam merkte man aber, dass 2 Spiele in 3 Tagen spürbar wurden. Speziell im vierten Viertel, holten die Gäste auf, kamen aber nie wirklich gefährlich nahe.

STATISTIK:
Werfer Amstetten:
Alkin (19), Glantschnig (11), Brandner (19)

STIMME ZUM SPIEL:

„Wir haben heute besser gespielt als Freitag. Dennoch haben wir nicht über alle vier Viertel 100% überzeugen können.“ so Coach Bremböck.

Verletzungsreicher Sieg der Altfalken gegen Linz

Am 28.2.2016 traten die Altfalken gegen Best Seating Linz im CCA an.

Es sollte ein hart verdienter Sieg werden.

Das Spiel war eher eines der zäheren Sorte, beide Mannschaften mussten erst ins Spiel finden, was sich auch im niedrigen Punktestand von 11:10 nach dem ersten Viertel wiederfand.

Bereits nach 2 Minuten gab es den ersten Ausfall, unser PF Delliehausen stolperte beim Zug zum Korb über den Fuß eines Gegners und brach sich eine Rippe. Das Spiel musste länger unterbrochen werden, bis er wieder vernünftig atmen und vom Spielfeld verbracht werden konnte.

Die Falcons gewinnen auch Viertel 2 klar mit 19:7, Stand 30:17 zur Halbzeit.

Wenn die Falcons für etwas bekannt sind, dann ist das Beständigkeit, im dritten Viertel rutscht Bremböck von hinten in den Gegner, der auf ihn fällt. Zuerst glaubt jeder an eine Kopfverletzung. Jedoch brach ein Stück seiner Rippe ab, das grauenerregend aus seinem Brustkorb hervorquoll. Er musste danach noch das A-Herren Match unter Schmerzen coachen und landete danach sofort im Krankenhaus, wo er die Nacht verbringen musste. Einziger Trost für ihn ist der Sieg in beiden Matches.

Etwas irritiert und geschwächt verlieren die Falcons das dritte (14:17) und vierte Viertel (14:16) knapp, jedoch reicht der durch Kastenhofer und Bremböck mitverantwortete Vorsprung aus der ersten Halbzeit zum Sieg.

Auf diesem Wege gute Besserung an unsere zwei tapferen Kämpfer!

Endstand 68:50

Werfer: Bremböck 21, Kastenhofer 12, Griessenberger 8, Mujic 7, Haselmayr 7, Dobsicek 7, Mircic 4, Viklicky 2, Peham, Delliehausen