Kategorie: News

Klarer Sieg gegen Young Devils

1. LANDESLIGA, 2.RUNDE / Die Sportunion citycenter Amstetten Falcons gewinnen am Sonntag-Abend in eindrucksvoller Manier gegen die BBC Young Devils Linz. Eine sehr disziplinierte mannschaftliche Leistung und das hervorragende Inside-Spiel der Falken waren Garant für den zweiten Sieg im zweiten Spiel.

Sportunion citycenter Amstetten Falcons – BBC Young Devils Linz 84:53 (20:12,47:21,70:35)

Vor zahlreich erschienen Fans in der Pölz Halle starteten die Falcons in das erste Heimspiel der Saison. Bereits zu Beginn der Partie konnten die Falcons die körperliche Überlegenheit ausnutzen und die intensiven Trainings der vergangenen Woche zeigten ihre Wirkung. Nach dem ersten Viertel stand es 20:12 für die Hausherren. Im zweiten Viertel schalteten die Falcons noch einen Gang hoch und konnten sich klar absetzen. Vor allem die beiden Forwards der Amstetten Falcons, Georg Rülling und Jürgen Brandner, drückten in dieser Phase dem Spiel ihren Stempel auf. In die Halbzeitpause ging man mit einer klaren 47:21 Führung.

K1024_georg.jürgen
Georg Rülling und Jürgen Brandner dominierten die Bretter

Nach der Halbzeitpause ging es in derselben Gangart weiter und die Falcons konnten sich weiter absetzen. Nach der Pause wechselte Falcons Headcoach René Bremböck fleißig durch und so bekam jeder Spieler im Kader der Falcons Spielzeit. Vor allem im letzten Viertel konnten die Youngsters der Falcons ihre Klasse unter Beweis stellen. Zum ersten Mal in dieser noch jungen Saison konnte sich der bosnischstämmige Edeljoker und Dreipunktespezialist der Falcons, Armin Mujic, in die Scorerliste mit einem erfolgreichem Dreier eintragen. Sehr zur Freude der gesamten Mannschaft gelang dem Neuzugang von den Falcons B, David Benkovics, ein fulminanter Auftakt. Der Endstand der doch sehr eindeutigen Partie war 84:53 für die Falcons.

STATISTIK:

Werfer Amstetten: Brandner (26), Rülling (20), Klisura (12)

STIMME ZUM SPIEL:

„Der Sieg war wichtig aber die Leistung könnte immer besser sein. Wir müssen in der Offensive noch sehr viele Dinge verbessern um auch gegen die Topteams der Liga zu bestehen!“ so Head Coach Rene Bremböck.

 

 

Falcons Wandertag 2014

Am Samstag dem 4. Oktober 2014 findet zum zweiten mal ein Falcons Wandertag statt. Gewandert wird diesmal am Eisenerzer Kammweg. Hier die wichtigsten Infos zum Wandertag:

  • 5-6 Stunden Wanderung auf einem wunderschönen Teilstück des Eisenerzer Kammweges
  • Einkehren auf die Moedlinger Hutte
  • Gasthof Oedsteinblick – Sebringgraben – Niederberg – Anhartskogel – Wolfsbacherturm (1.747 m) – Spielkogel (1.731 m) – Moedlinger Huette – Johnsbach

Treffpunkt Autobahn Abfahrt Amstetten West um 6:30.

Es ist jedes Vereinsmitglied bzw. Freund des Vereins herzlich eingeladen, an der Wanderung teilzunehmen.

Anmeldungen bitte bei Alena Morrison oder Falcons Head-Coach René Bremböck (0676/7515070, [email protected])

Bremböck zurück – Falcons starten mit Sieg

1. LANDESLIGA, 1.RUNDE / Die Sportunion citycenter Amstetten Falcons konnten im ersten Spiel der Saison gegen die VKL Vikings einen knappen Sieg einfahren. Das Endergebnis des hart umkämpften Spiels lautete 62:61 für die Gastmannschaft aus Amstetten. Erfreulich aus Sicht der Falken war die Rückkehr von Erfolgscoach Rene Bremböck auf die Trainerbank.

VKL Vikings – Sportunion citycenter Amstetten Falcons 61:62 (21:20,36:26,47:43)

Vor dem Spiel gab es ein freudiges Wiedersehen mit Ex-Falke Mike Hauer, der nun auf Korbjagd für Vorchdorf geht. Zusätzlich freuten sich die Amstettner Basketballer auf das erste Spiel unter Falcons Erfolgscoach René Bremböck. In den Anfangsminuten des ersten Viertels konnten sich die Falcons schnell absetzen, jedoch gelang den Vikings sofort wieder die Aufholjagd und das erste Viertel endete 20:21 für die Heimmannschaft aus Vorchdorf. Schnell konnte man erkennen, dass sich beide Mannschaften noch in der Vorbereitungen befinden und noch nicht alles perfekt sitzt. Das war vor allem an zahlreichen Eigenfehlern und zeitweiser Planlosigkeit in der Offense zu erkennen. Das zweite Viertel war aus Amstettner Sicht desaströs und so lagen die Falcons zur Halbzeitpause mit 10 Punkten zurück.

Nach der Halbzeitpause war schnell klar, dass die Halbzeitansprache von Coach René Bremböck gefruchtet hat. Die Falcons änderten einige Dinge in der Defense und starteten eine Aufholjagd bis zum Ende des dritten Viertels. Nach drei Vierteln stand es 47:43 für die Hausherren. Bis zur letzten Sekunde war es eine knappe Partie. Eine Minute vor Schluss gelang Samuel Alkin mit einem Dreipunktewurf der Ausgleich. Nur wenige Sekunden später kam als Antwort ein Dreier von Lampl. In der darauffolgenden Offense konnten die Falcons schnell scoren durch Jürgen Brandner und der Rückstand betrug nur mehr 1 Punkt. Nach einer erfolgreichen Defense der Amstettner wurde Georg Rülling gefoult und kam an die Freiwurflinie. An der Freiwurflinie verwandelte der kaltschnäuzige Schnotzendorfer in den Reihen der Amstettner beide Freiwürfe eiskalt, was eine 1 Punkt Führung der Falcons bedeutete. Die letzte Offense der Vikings führte zu keinem Score und daher war der Endstand 62:61 für die Amstetten Falcons.

STATISTIK:

Werfer Amstetten:Alkin (17), Brandner (17), Klisura (11), Rülling (8), Hofbauer (5), Gruber (2), Prandstätter (2), Gallmayer

Falcons-vs-Vikings-27.9.2014

STIMME ZUM SPIEL:

„Wir sind natürlich froh gewonnen zu haben aber es liegt noch sehr viel Arbeit vor uns!“ so Head Coach Rene Bremböck.

 

amil.neu

Aufholjagd blieb unbelohnt!

H1, 1. RUNDE / Die Amstetten Falcons B verlieren gegen einen sehr stark auftretenden SK Kammer nach einer tollen Aufholjagd mit 57:68. Nach dem Wechsel von David Benkovics zur A-Mannschaft merkte man die fehlende Inside-Präsenz. So konnten die oberösterreichischen Inside Spieler vom Attersee nur sehr schwer kontrolliert werden.

Amstetten Falcons B – SK Kammer 57:68 (9:20,21:36,41:47)

Wie erwartet wurde das Sonntagsspiel gegen Kammer zu einer äußerst schwierigen Angelegenheit. Die Alt-Falken starteten desaströs in das Spiel und liefen nach wenigen Minuten bereits einem zweistelligen Rückstand hinterher. Die Zone der Falcons wurde immer wieder gekonnt geknackt – die Mannen um Spielertrainer Dobsicek hatten gehörige Zuordnungsprobleme und waren am Rebound gegen die bärigen Insidespieler des SK Kammer körperlich klar unterlegen. In der gleichen Tonart ging es auch in den ersten Minuten des zweiten Viertels weiter. Kammer wirkte dominant und war die spielbestimmende Mannschaft. Die Falken waren immer zu spät in der Verteidigung – in der Offense wurden die einfachen Würfe nicht verwertet. Um es etwas bildlich zu beschreiben war die Feldtrefferquote fatal: Die Würfe wirkten wie einer stockdunklen Halle, der Korb schien mit einem Holzbrett vernagelt und die Hände wirkten wie mit Seife eingeschmiert. Nach einer Auszeit wurde das Spiel der Amstettner ein wenig besser. In der Defense wurde gekämpf und der Einsatz auch ein wenig belohnt. Bis zur Halbzeit konnte der bereits auf 20 Punkte angestiegene Rückstand auf 15 minimiert werden. Einziger Wehrmutstropen war das 2. unsportliche Foul von Thorsten Peham – ein Schlag eines gegnerischen Spieler war ausschlaggebend für die Reaktion. Dieser wurde vom Schiedsrichtergespann ausgeschlossen und durfte in der zweiten Halbzeit nicht mehr eingesetzt werden.

Andreas Griesenberger mit Power zum Korb!
Andreas Griesenberger mit Power zum Korb!

Nach der Pause ein völlig anderes Bild der Falcons. Man spielte als Mannschaft und verteidigte hervorragend gegen die starken Inside-Spieler. Innerhalb weniger Minuten wurde der Rückstand auf sechs Punkte reduziert. Offensiv herrausragend war Pablo Bartolucci, der alleine in der zweiten Halbzeit 18 Punkte erzielte. Der quirlige Italo-Argentinier wirkte eher wie ein Artist aus dem chinesischen Nationalzirkus. Schlangenartig tänzelte er durch die gegnerische Verteidigung und war maßgeblich an der Aufholjagd der Falken beteiligt. In Minute 32 glich er mit einem sehenswerten Layup zum 47:47 aus. Nach dem Ausgleich dann aber wieder ein starke Phase des Gegners – der Rückstand betrug rund drei Minuten vor Spielende wieder neun Punkte. Nachdem Andreas Griesenberger nach einer tollen Vorstellung mit fünf Fouls das Spielfeld räumen musste war die Luft bei den Falken draussen. Kammer spielte clever den Vorsprung nach Hause und siegte verdient gegen ambitioniert auftretende Falken mit 68:57.

STATISTIK:

Bartolucci (26), Griesenberger (8), Dobsicek (7), Bremböck (6), Watzinger (4), Kastenhofer (4), Lameraner (2), Kastenhofer, Viklicky, Peham, Stix.

falconsb_vs_kammer_28.09.14

STIMME ZUM SPIEL:

„Gut gekämpft aber trotzdem verloren. Mit einer solchen Trefferquote aus dem Feld kann man ein Spiel gegen einen solchen Gegner nicht gewinnen!“ so Spielertrainer Matthias Dobsicek nach dem Spiel.

Toasty netzt ein!

Wer hätte das gedacht – still und heimlich hat sich der wohl beste Schütze des Vereins getraut. Mit der Ausrede er hätte dieses Wochende schon etwas vor und kann deshalb nicht mit den Falcons B nach Prag fahren. Und er hatte mit Sicherheit recht – er schloß den Bund fürs Leben.

1075579_539647039417181_1714022706_o

Die Falcons gratulieren Thorsten Peham und seiner Julia recht herzlich zur Vermählung! Wir wünschen euch zu eurer Hochzeit alles erdenklich Gute. Für euren weiteren gemeinsamen Lebensweg wünschen wir euch nur das Beste, viel Liebe, Freude und Spaß miteinander!

Go Falcons

Falcons B bei Turnier in Prag

Die Falcons B nahmen auf Einladung von ihrem langjährigen Freund, Teamkollegen und Weggefährten Tomas Pazler an einem Turnier in der tschechischen Hauptstadt Prag teil. Gespielt wurde in einer reinen Basketballhalle direkt neben der Moldau. Die Falken stellten zwei Teams und die Prager eine Manschaft. Gespielt wurde auf 4x10min Nettospielzeit.

Turnier Prag 13.09.2014


Prag – Falcons B blue 45:59
Prag – Falcons B white 32:53
Falcons B blue- Falcons B white 43:29

 

Beide Falcons Mannschaften konnten sich in sehr intensiven Partien gegen die Prager Mannschaft durchsetzen. Damit kam es am Ende zum Showdown zwischen den beiden Teams  aus Niederösterreich. Das Team blue mit Watzinger, Benkovic, Alkin, Lettner, Morrison und Aigner setzte sich letzendlich aufgrund der besseren Kondition und des beachtlichen Altersunterschied gegen das Team white mit M. Dobsicek, V. Dobsicek, Griessenberger, Viklicky und Jura durch.

Nach dem Turnier traf man sich mit den Gegnern in einem kleinem tschechischen Gasthaus zum Abendessen. Zu späterer Stunde gab es noch eine Sightseeing Tour zur Karlsbrücke und der Prager Burg.

 

STIMME ZUM SPIEL:
„Vielen Dank an Tomas für die Einladung. Es hat wirklich Spass gemacht! Im Jänner findet dann bei uns in Amstetten ein solches Turnier statt.“ so Spielertrainer Dobsicek.

 

Falcons im neuen Federkleid!

Die Sportunion citycenter Amstetten Falcons starten mit einer völlig rundum erneuerten Homepage in die neue Saison. Ab Saisonstart wird es umfangreiche Berichterstattungen aller Mannschaften – Landesliga, Herren 1, Damen Landesliga, U14 und U12 – des Vereins geben. Zum ersten Mal werden alle Spieler des Vereins in ihren jeweiligen Teams mit einem Foto und einer Kurzbeschreibung präsentiert.

„Vielen herzlichen Dank an sposato – grafik & design für die Erstellung unserer HP! Ein richitges Prunkstück!“ so ein hocherfreuter Präsident Mag. Gerhard Sengstschmid.

Die Falcons wünschen viel Spass beim Surfen!

GO FALCONS

Turniersieg der U12-Falcons

Der U12-Nachwuchs der Falken zeigte sich beim Heimturnier von seiner besten Seite und gewann beide Spiele gegen die U12-Teams aus Steyr und Vorchdorf.

U12-Turnier/CCA Amstetten:
U12 Amstetten Falcons – U12 Vorchdorf Giants 37:16
U12 Amstetten Falcons – U12 BBC Steyr 54:6

Im ersten Spiel wirkten die Jung-Falken zu Beginn noch ein wenig konzeptlos. Auf beiden Seiten fehlte ein wenig die Orientierung und so ging das erste Viertel 6:5 ausgeglichen aus. Danach stellte Coach Marevac seine Zöglinge besser ein und die Vorchdorfer konnten mit dem schnellen Passspiel der Falcons nicht mehr mithalten. Angeführt von Siebrecht Samuel und Dudakovic Eldar erzielte man durch lange Pässe nach vorne einfache Punkte, die den 37:16 Sieg schlussendlich sicherten.
Im zweiten Spiel war man dem Gegner aus Steyr von Beginn an spielerisch als auch körperlich überlegen. In der Verteidigung agierte man diszipliniert und ließ insgesamt nur 6 Punkte zu. Im Angriff war den U12-Talenten der Spielspaß sichtlich anzumerken. Uneigennützige Aktionen und ein kameradschaftlicher Auftritt begeisterten sowohl Eltern als auch Sponsoren. Alle Spieler wurden gleichmäßig eingesetzt und erzielten auch annähernd gleichviele Punkte. Resultat: 54:6. Letztendlich brachte dies den Jungfalken der U12-Amstetten Falcons einen klaren Turniersieg.

STATISTIK:
Werfer Amstetten vs. Vorchdorf:
Dudakovic Eldar (13), Siebrecht Samuel (10), Kulas Nihad (10), Berisha Blerian (2), Alkin Joachim (2)
Werfer Amstetten vs. Steyr: Siebrecht Samuel (18), Dudakovic Eldar (12), Sulejmani Nesip (8), Alkin Joachim (6), Can Semi (6), Berisha Blerian (2), Kulas Nihad (2)

STIMME ZUM SPIEL: „Die Trainings tragen allmählich Früchte. Die Jungs hatten sichtlich Spaß am Spiel.“ so ein zufriedenes Elternpaar.